Oberstes Ziel eines optimalen Trainings, ist die systematisch wiederholende Ertüchtigung, welche die körperliche, kognitive und emotionale Konstitution des Pferdes in der Weise verbessert, das
eine erhöhte Leistungsfähigkeit sowie eine Förderung und Erhaltung der Gesundheit resultiert.
Leistung wird für jedes Pferd individuell definiert und ist abhängig von seinem jeweiligen physischen und psychischen Leistungsniveau. Der Aufbau unserer Trainings basiert auf der detaillierten
Analyse des Pferdes, seiner physischen und psychischen Gesundheit und seiner Biomechanik sowie auf den angestrebten Leistungen die das Pferd erbringen soll.
Aufbauend auf diesen Erkenntnissen stellen wir die individuellen Trainingseinheiten in Form eines Trainingsplans zusammen. Dieser Trainingsplan wird konsequent umgesetzt, laufend kontrolliert und
angepasst. Die Motivation des Pferdes ist einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren.
Im Schritt kann das junge Pferd seinen Körper am besten fühlen.
Zu frühes Formen hat einen bremsenden Effekt. Der Reiter müsste dann mehr Druck machen.
Das ist dann der erste Moment wo feine Pferde anfangen nervös zu werden und phlegmatische Pferde beginnen abzustumpfen und nichts mehr zu machen.